
Soforthilfe für Bautrocknung
Feuchte oder nasse Räume nach Rohrbrüchen oder undichten Wasserleitungen? Wenden Sie sich für sofortige Hilfe bei Rohr- und Leitungsproblemen an unser professionelles Handwerkerteam in Nordrhein-Westfalen und Berlin.
Bautrocknung
Bei einer Bautrocknung kommen spezielle Trocknungsgeräte zum Einsatz, um Feuchtigkeit aus Gebäuden nach einem Wasserschaden zu entfernen. Auch im Anschluss an Bauarbeiten, insbesondere bei Feuchtarbeiten wie Mauerwerk, Putz oder Estrich, werden die Geräte genutzt, um die noch vorhandene Restfeuchte schnell zu trocknen. Der Einsatz dient dazu, eine mögliche Schimmelbildung, Feuchtigkeitsschäden oder Verzögerungen im Bauablauf einzudämmen. Die Trocknungsgeräte, Luftentfeuchter und Ventilatoren entfernen die teilweise nicht sichtbare Feuchtigkeit aus den Wänden, Böden und der Luft, um ein trockenes und gesundes Raumklima zu schaffen. Gerade nach Überschwemmungen sind es die - nach der ersten manuellen Trocknung - nicht direkt ersichtlichen nassen Stellen, die zu schwerwiegenden Problemen führen können. Um Bau- oder Notfallmaßnahmen zügig und schadensfrei abzuschließen, wenden Sie sich an unser Vermittlungsteam für professionelle Unterstützung und die passende technische Ausstattung.